Projekte

Projekte mit Kurzbeschreibung an denen man sich beteiligen kann.

Organisation der Gemeinschaftsverpflegung

Rezepte für Gemeinschaftsverpflegung

Hilfe für Angeklagte/Kläger und für Gefangene

Es ist wichtig Zeugen zu WIllküraktionen von Gerichtsvollziehern und bei Verhandlungen zu haben und auch gute Tips für gute Anwäte zu bekommen.

Vorallem Gefangene brauchen unsere ständige Unterstützung, nicht nur einen Besuch wenn es grade mal passt.

MERKE: Wer einen Gefangenen besucht tut das gleiche als wenn er den Herrgott selbst im Gefängnis besuchen würde und er wird es Euch allen danken. Das steht hier…

Hier kann man sich organisieren, wir haben Mailinglisten wo man alles neue erfahren kann – meldet Euch an und helft info@dnhw.net

Oft mangelt es bereits an Wissen wie die Besuche organisiert werden müssen und was man den Gefangenen mitbringen darf und was nicht. Es ist also gut wenn man sich gut organisiert und Fahrgemeinschaften bildet. Wichtig ist auch dass man rechtzeitig absagt und gleich Ersatzpersonen sucht und hier meldet.

EINTRÄGE MIT FEHLENDEN ANGABEN

Neues steht immer oben.

NEU: Susanne Kuni

Status: Neueintrag+EILT+fehlende Angaben

  • letztes Update: 19.7.2013 09:00
  • vermutlich §130 (das übliche Mittel jeden zu verhaften)
  • vermutlich Uhaft, ist aber nicht klar – hier gelten besondere Regeln der Besuchserlaubtnis (hier fehlen Angaben)
  • noch kein Anwalt bekannt
  • noch kein Redakteur für Newsupdate bekannt
  • noch keine Verwandten bekannt
  • es fehlen zuverlässige Kontaktinfos
  • noch zu wenig ständig verfügbare Besucher (4 Besuche a 3 Personen sind möglich), 1Person, ständig verfügbar
  • Fahrgemeinschaften: ein Ehrenamtlicher der Friedensbewegung mit langjähriger Seelsorgeerfahrung, er kann 3 Leute aus 10km-Umkreis um Chemnitz mitnehmen oder vom Bahnhof abholen, ist bei Bedarf ständig verfügbar.
  • Link zur JVA: JVA Chemnitz
  • Spendenkonto: letztes bekanntes Spendenkonto im Artikel der Pressemeldung vom Honigmann
  • Anmerkung: es besteht zwar keine DNHW.NET-Mitgliedschaft, Susanne Kuni wird wegen der umstrittenen §130-Rechtslage unterstützt, da diese Rechtslage bezüglich  KRV1871 verfassungswidrig ist und Recht und Verfassung ein Grundanliegen von DNHW.NET ist und bleibt.
  • kein weiteren Einträge

Bauprojekte

  • Containersysteme für autarke Versorgung auf Mietbasis
  • solare Bewässerung und Entsalzung

Software-Projekte

solid-barrage – Steuersoftware für Heimautomation, Bühnentechnik und für autarke Systeme

  • Entwicklerplattform: git, shellscripten und Mantis
  • Hardwareunterstützung: ATMEL-Controller, I2C-Displays, Relaisbaugruppen, Zugangssysteme
  • Systemvoraussetzungen: Apache, MySQL, Cygwin und dafür geeignete Hardware

ts-formmgr – PHP-Softwarepaket zur Anbindung von Webformularen an MySQL und an autarke Systeme

  • Entwicklerplattform: git, shellscripten und Mantis
  • Systemvoraussetzungen: Apache, TV-Browser, MySQL, Cygwin

 

Funkdienste

Diese Seite ist für Funkdienste im weitesten Sinne bestimmt. Im Rahmen privater Hilfsleitungen mit den derzeit sehr beschränkten Möglichkeiten unterscheiden wir den allgemein zugelassenen Funk (CB-Funk, PMR-Funk, ISM-Funk) und den lizenzierten Funk. Allgemeiner Funk hat meist eine geringe Reichweite aufgrund geringer Sendeleistung oder stark störanfällige Frequenzen und erhebliche Einschränkungen bezüglich der zugelassenen Betriebsarten. Erfahrungswerte CB-Funk …

Rezepte

Diese Sammlung ist erst im Aufbau, wird aber ständig vervollständigt. Auf Wunsch nennen wir auch gern die Autoren. Rezepte für das Frühstück Rezepte für das Mittagessen, auch für Bergtouen und Camping Spaghetti Vulcano (Spaghetti-Kunstwerk) Rezepte für das Abendbrot Rezepte zum Grillen Rezepte zur Vorratshaltung Portwein aus Obst (zur behelfsweisen Wasserkonservierung)

Schreibe einen Kommentar